Herzlich Willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde Weidelbach Navigation Kontakt Nächste Veranstaltungen Neuigkeiten Ihrer Gemeinde Kontaktpersonen Kirchenvorstand Diakoniestation Informationen Allgemeines Kirche Gottesdienste und Termine Gottesdienste Gemeindebrief Kinderkirche Kirchenmusikalische Angebote Friedhof Downloads und Linktipps Aktueller Gemeindebrief Kontakt Pfarrerin Sabine Werner Am Wehr 1 34286 Spangenberg-Pfieffe Telefon: 0 56 63 – 4 77 Telefax: 0 56 63 – 93 12 85 Email: pfarramt.pfieffe@ekkw.de Bankverbindung: Kirchenkreisamt Melsungen Evangelische Bank eG, Kassel IBAN: DE38 5206 0410 0002 9001 06 Vermerk: Kirchengemeinde Weidelbach Nächste Veranstaltung Wir informieren Sie zeitnah über wieder stattfindende kirchliche Veranstaltungen. Neuigkeiten der Gemeinde Weidelbach Hier werden Sie über Neuigkeiten in der Gemeinde Weidelbach informiert. Kontaktpersonen Kinderkirche in Bischofferode Stefanie Süß Carola Ullrich Kirchenchor Pfieffe Anni Wichert Tel. 0 56 63 – 70 50 Organisten Gabriele Reichl Telefon 0 56 63 – 71 32 Peter Wicke Telefon 0 56 63 – 70 97 Posaunenchor Joachim Steinbach Telefon 0 56 85 – 9 22 22 30 Kirchenvorstand Vorsitzende: Pfarrerin Sabine Werner Kirchenvorstand (Wahlperiode von 2019-2025): Isabel Anderson, stellvertretende Vorsitzende Norbert König Manuela Krug-Bettenhausen Ivonne Mänz Karin Sinning Margitta Sinning Diakoniestation Ambulanter Pflegedienst Pflegedienst Morschen, Remsfeld & Spangenberg Jägerpfad 10 34326 Morschen (Ev. Gemeindezentrum Altmorschen) Telefon: 0 56 64 – 85 30 Telefax: 0 56 64 – 82 30 Email: diakoniestation.fulda.eder@ekkw InformationenAllgemeinesKircheAllgemeines Allgemeine Informationen Zum Kirchspiel Pfieffe gehören die Dörfer Bischofferode, Weidelbach und Vockerode-Dinkelberg. In jedem Ort gibt es eine Kirche, in der regelmäßig Gottesdienste stattfinden. Kirche Kirche Weidelbach Schon in vorreformatorischer Zeit gab es eine Pfarrei Weidelbach. 1531 ist auf einer Besiedlungskarte schon eine Kirche in Weidelbach eingezeichnet. Wesentlich kleiner als die heutige diente sie 200 – 300 Jahre auch als Gotteshaus für die die Gemeinden Bischofferode und Vockerode. „Die Kirche in Weydelbach ist nicht groß und wird St. Michaelis genannt. Wer und wann sie gebaut, weiß niemandt, weil sich keine Jahreszahl daran befindet.“ – So schrieb Pfarrer Hermann Philipp Knobel (1654-1667). 1759 wurde die heutige Kirche mit Fertigstellung des Kirchturmes eingeweiht. Die eher schlichte, massiv aus Sandsteinen gebaute Saalkirche hatte mindestens eine Vorgängerkirche. Eine kleine Glocke und eine Grabplatte zeugen von ihrer Vergangenheit. Mit beiden Emporen hat sie ca. 150 Sitzplätze. Die Kanzel stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert. Die Orgel über dem Eingang wurde um 1890 von dem Orgelbauer Heinrich Möller aus Rotenburg a. d. Fulda gebaut.1994 wurde sie von dem Orgelbauer Werner Bosch restauriert. Erst 1960 erhielt sie ein elektrisches Gebläse. 2002 wurden zwei neue Glasfenster eingeweiht. Sie symbolisieren Ostern und Pfingsten und wurden nach einem Entwurf der Künstlerin Margarethe Keith von der Paderborner Glasmalerei Peters hergestellt. Gottesdienste und TermineGottesdienste Gottesdienste finden 14-tägig in der Kirche statt. Gottesdienstplan Gemeindebrief Gemeindebrief Kirchspiel Pfieffe Kinderkirche Die Kinderkirche für Kinder ab 4 Jahren trifft sich in der Kirche in Bischofferode. Die genauen Termine erfragen Sie bitte bei den Ansprechpartnerinnen oder entnehmen Sie dem Gemeindebrief. Ansprechpartnerinnen: Carola Ullrich, Tel. 0 56 63 – 93 07 14 Steffanie Süß, Tel. 0 56 63 – 9 39 32 44 Kirchenmusikalische Angebote Kirchenchor Treffen jeden Mittwoch um 20.00 Uhr im Gemeindesaal. Kontakt: Anni Wichert, Tel.: 0 56 63 – 70 50 Posaunenchor Treffen jeden Montag um 20.00 Uhr im Gemeindesaal. Kontakt: Joachim Steinbach, Tel.: 0 56 85 – 9 22 22 30 Friedhofsordnung Friedhofsgebührenordnung Weidelbach Friedhofsordnung Weidelbach Downloads und Linktipps