Lage
Mitten in Nordhessen liegt entlang der Fulda der Kirchenkreis Melsungen. Er grenzt im Norden an Kassel und im Süden an die Region Rotenburg a.d.F. an.
Der Kirchenkreis erstreckt sich über das Gebiet der Kommunen Guxhagen, Körle, Malsfeld, Melsungen, Morschen, Spangenberg und umfasst außerdem die Felsberger Ortsteile Felsberg, Böddiger, Wolfershausen, Altenbrunslar, Neuenbrunslar und Hilgershausen sowie die Ortsteile Gudensberg-Deute.
Er gehört zur Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. 
Umfang
In den 40 Gemeinden des Kirchenkreises leben rund 30.000 evangelische Christen. Die größte Kirchengemeinde ist Melsungen (5.597 Gemeindeglieder), die kleinste Lobenhausen (65 Gemeindeglieder). 25 Gemeindepfarrerinnen und Gemeindepfarrer, sieben hauptamtliche Jugendarbeiter und Jugendarbeiterinnen und 2 Kirchenmusiker gestalten gemeinsam mit rund 2.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern das Gemeindeleben. Darunter sind auch 30 Lektorinnen und Lektoren und 6 Prädikanten, die ehrenamtlich Gottesdienste halten.
Hier können Sie unsere Kirchengebäude im Überblick sehen: ein Poster.
Aufgaben
Als Mittlere Ebene sorgt der Kirchenkreis für die Koordinierung zwischen dem vielfältigen Leben der Ortsgemeinden einerseits und der Landeskirche andererseits.
Der Kirchenkreis unterstützt die Ortsgemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und koordiniert das kirchliche Leben in der Region. Darüber hinaus übernimmt er übergemeindliche Aufgaben, wie beispielsweise die Diakonie und die Ausbildung der nebenamtlichen Organisten und Chorleiter. Ein besonderes Engagement ist die ökumenische Partnerschaft mit der Diözese Nord-Karnataka in Südindien.