Wir geben Auskünfte zu den verschiedensten rechtlichen und finanziellen Fragen und unterstützen und beraten bei der Umsetzung und Ausführung dieser.
Bei Baumaßnahmen stehen wir für die Klärung der Finanzierung einschließlich der Beantragung von Zuschüssen und Darlehen zur Verfügung. Auch beantragen wir die kirchenrechtlichen Genehmigungen und betreuen die haushaltsmäßige Abwicklung.
Für alle Fragen im Personalwesen stehen wir zur Verfügung. Hiermit verbunden sind alle Fragen zum Thema Arbeitsrecht und den Rechten und Pflichten aus den Arbeitsverhältnissen der Mitarbeitenden in den Körperschaften.
Im Bereich Grundstücks- und Liegenschaftswesen werden insbesondere Pacht- und Erbbaurechtsverträge sowie Abschlüsse von Verträgen bearbeitet. Bei Ankauf, Verkauf und Tausch von Grundstücken stehen wir den jeweiligen Gremien beratend bei.
Die Kollekten und Spenden werden von den Kirchengemeinden bei uns eingezahlt und anschließend für statistische Zwecke erfasst und verbucht. Die Weiterleitung an die verschiedenen Empfänger erledigen wir ebenso.
Wird eine Zuwendungsbescheinigung benötigt, erstellen wir gerne eine nach den gesetzlichen Vorgaben.
Das Meldewesen gibt Auskunft über die Kirchenglieder. Hier werden Taufen, Eheschließungen, Austritte etc. erfasst. Als Grundlage dienen u. a. die von den Pfarrämtern ausgestellten Bescheinigungen über Amtshandlungen.
Im Bereich Versicherungswesen können wir Auskunft über den bestehenden Versicherungsschutz geben oder unterstützend beim Abschluss neuer Verträge oder Schadensmeldungen mitwirken.
Nach entsprechendem Beschluss der Kirchenvorstände erheben wir Ortskirchensteuer, beantworten Anfragen zu dieser Steuerart und bearbeiten Widersprüche und Erlassanträge.
Für den Zweckverband Diakoniestation Fulda-Eder erledigen wir die Buchführung der fünf Gemeindestationen sowie der Tagespflege in Altmorschen.